Zufriedenheit Klimaautomatik im generellen und mit dem Aktivkohlefilter

  • Ist auch mein Eindruck, allerdings kostet es nicht gerade wenig Energie (3 kWh sind schon ne Ansage, wo bleibt da der Effekt der Wärmepumpe?). Das sind dann 9 kW Momentanleistung bei 20 Minuten Dauerleistung.


    Wie war es im Verlauf? Kam nach einer halben Stunde Fahrt eher wieder kühle Luft?

    Moin Surki,

    Nein, die Heizleistung blieb erhalten, allerdings habe ich manuell den Luftstrom in den Fußraum umgeschaltet, um die Füße besser zu wärmen! 😉


    Bei einer Fahrtstrecke von 2 x 26 km war dann der Verbrauch bei 24 kWh/100km!

    Außentemperatur minus 12° abfallend auf minus 4° auf der Heimfahrt!

  • Denkt dran, das schnell und warm nicht effektiver ist als langsam und warm.


    Gerade bei Tesla wo man das genau ablesen kann, sieht man es deutlich. Wenn der Zeit hat also mit Timer auf Zeit x dann, dann wärt er ca. 45 min schon vorher und verbraucht weniger Energie als wenn der mal eben schnell abtaut.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.7.1 |

  • Seltsam…

    Dann frage ich mich warum er bei mir in rund 30 Minuten auf 30°C vorgewärmt hat?

    die App sagt bei mir auch immer wieder mal, dass es 28 Grad im Innenraum hätte. Vor allem, wenn man eine Weile gefahren ist.

    Dieser Wert ist vermutlich wie alle angezeigten, bzw. von welchem Sensor auch immer ermittelten Werte, mit Vorsicht zu genießen.

    Ich denke auch hier, muss man wohl locker 5-8 Grad abziehen, denn bei 28 Grad drinnen, würde ich mir eine Badehose zum Fahren ins Auto legen....

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.7.1

  • die App sagt bei mir auch immer wieder mal, dass es 28 Grad im Innenraum hätte. Vor allem, wenn man eine Weile gefahren ist.

    Dieser Wert ist vermutlich wie alle angezeigten, bzw. von welchem Sensor auch immer ermittelten Werte, mit Vorsicht zu genießen.

    Ich denke auch hier, muss man wohl locker 5-8 Grad abziehen, denn bei 28 Grad drinnen, würde ich mir eine Badehose zum Fahren ins Auto legen....

    Da hast du absolut den Nagel auf den Kopf getroffen!

    Die App zeigte 22° Grad an, mein eigener Thermometer, in Amaturenbretthöhe zeigte 19° an!

    Die Werte im Innenraum sind verschieden, ich messe da in Amaturenbretthöhe!


    Oben hat man da eine heiße Birne und unten kalte Füße! Mit einer Badehose ist man da schlecht bedient! 🤪

  • Seltsam…

    Dann frage ich mich warum er bei mir in rund 30 Minuten auf 30°C vorgewärmt hat?

    Um wieviel war denn dein Akkustand gesunken? Das muss sich doch deutlich bemerkbar gemacht haben, oder?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Gestern bei gewünschten 21°C (im Auto eingestellt) empfanden wir es auch als zu warm. Die App zeigte 24°C an. Muss man nicht verstehen. :/

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.7.1

  • da es dauerhaft deutlich unter Null Grad draußen blieb und keine Sonne geschienen hat, kam auch dauerhaft warme Luft.
    Das Problem mit der kühlen Luft aus den mittleren Ausströmern habe ich nur bei starker Sonneneinstrahlung und Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad draußen. Wenn die Außentemperatur eigentlich kalt genug ist, um weiter zu heizen, die Sonne aber diesen komischen Sonnenstandssensor durcheinander bringt.

    Bei Temperaturen unter 10 Grad und vor allem ohne Sonne, kommt bei mir durchgehend angenehme Luft aus den Düsen (an Scheibe und Fußraum im Automatik Modus).

    Ich hatte heute die Situation, dass es zwar knackkalt war, aber hier im Nordosten die Sonne den ganzen Tag schien. Also erst mal Vorkonditionierung an bevor es losging. Die Temperatur beim Starten scheint die Temperatur der letzten Einstellung zu sein, bei mir 7°C. Sobald ich die VK startete korrigierte sie auf 3°C (= Garagentemperatur). Auto war bereist nach 10-15 min angenehm warm. Losgefahren mit 22°C Heiztemperatur, war auch soweit ok, aber nach 15 min fing plötzlich wieder der kalte Luftzug auf die Beine bzw. untere Bauchebene an, genauso wie letztes Jahr. Ok, was will ich erwarten, seitdem hat sich sicherlich nichts getan. Dieser Sonnensensor ist ein absolutes Missgeschick von Volvo, keine Ahnung, was die da fabriziert haben. Man darf das Auto im Winter am besten nur bei Bewölkung fahren! Als es wieder kalt wurde im Auto, praktisch kein Luftbewegung über die Düsen in die Fahrgastzelle, diese Klimaanlage ist sowas von seltsam und ich kapier's einfach nicht, wie man das richtig einstellt.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)