Frage mich, ob die EU das ev. interessieren könnte? Ist ja Vorschrift. Die Warnung bzgl. der Geschwindigkeit geht damit ja auch nicht. Ich finde das eigentlich echt cool

Volvo EX30 Software - Probleme / Update / Assistenzsysteme ähnlich Geely Smart #1
-
-
Bei mir hat das Auto heute morgen auf dem Weg zur Arbeit über Landstraße und Bundesstraße durchgehend 50 kmh zulässige Geschwindigkeit angezeigt.
Es wird immer schlimmer anstatt besser. 🤷🏼
Bei mir ist das aktuell auch der Fall, funktioniert das eine, geht irgendetwas anderes auf einmal nicht mehr.
-
Es gibt ein Update von Maps. Aktuellster Stand ist 25.05.1200005.E Einfach in der Navigationansicht das Zahnrad drücken und nach unten zu Infos & Hilfe scrollen. Öffnen und Versionsnummer abgleichen. Kam ungefragt gestern, seitdem funktioniert die VZE wieder. Hatte auch zufälligerweise am Montag den Cache und den Speicherinhalt gelöscht gehabt.
-
Einfach in der Navigationansicht das Zahnrad drücken und nach unten zu Infos & Hilfe scrollen. Öffnen und Versionsnummer abgleichen. Kam ungefragt gestern, seitdem funktioniert die VZE wieder. Hatte auch zufälligerweise am Montag den Cache und den Speicherinhalt gelöscht gehabt.
Und falls die Versionsnummer nicht übereinstimmt dann einfach auf die jetzige Versionsnummer drücken.
Dann öffnet sich der PlayStore und man kann Maps updaten.
Aus dem PlayStore heraus wurde mir kein Update für Maps angeboten.
Jetzt funktioniert die VZE wieder.
Mal schauen was uns als nächstes erwartet 😁
-
VZE funktioniert wieder. Update ist auch installiert
-
Mal schauen was uns als nächstes erwartet 😁
keine Sorge, da kommt was! Ganz bestimmt.
Aber immerhin schön, dass bei Euch die VZE wieder funktioniert (ich bin dieses Mal verschont geblieben).
-
Aktuellster Stand ist 25.05.1200005.E
KS-Modus ON: < Da ist eine Null zu viel > KS-Modus OFF
<LoL>
-
Jetzt mal ernsthaft, es ist jetzt der zweite Sommer in dem ich meinen EX30 bewege und die Nutztererfahrung ist so dermaßen beschi**** das es mir jeglichen Spaß mit der Karre raubt.
- Beim einstiegt ohne Vorklimatisierung keine automatische Ehöhung der Lüftungsstufe
- Keine automatische Schaltung zwischen den Stufen möglich, ständiger manueller Wechsel nötig (max/mittel/niedrig/mittel/niedrig/mittel/niedrig.........)
- Lautstärke absurd für die gebotene Leistung
- Bei Vorklimatisierung keine automatische CarPlay Verbindung
Von den ganzen restlichen Problemchen will ich garnicht mal anfangen....
Es ist einfach absurd wie oft ich die letzten Tage manuell die CarPlay Verbindung herstellen und zwischen den Lüfterstufen hin und her wechseln musste nur weil man dank Urlaub etwas mehr unterwegs ist und die Komfortfunktionen dieser Pseudo-Klimaautomatick bei sommerlichen Temperaturen nutzten möchte.
Wann wir das endlich mal gefixed? Wann werden generell mal die bestehenden Bux gefixed?
Volvo, konzentriert auch endlich darauf die bestehenden Probleme zu lösen anstatt immer weiter nicht ausgereifte Features einzubauen. Der Wagen ist nun 18 (!) Monate am Markt, der Welpenschutz ist schon lange vorbei.
-
Also,meiner steht auf Medium/Auto und läuft dann erst mal nervig laut, schaltet dann aber irgendwann nein Gang runter. Ich hab auch lange geglaubt, dass der Fanspeed fix ist. Ist er aber nicht.
-
Ja er kann aber dennoch nicht so weit runter regulieren wie auf der Stufe Niedrig und irgendwann wird es dann zu kalt im Wagen. Genau wie die Stufe Niedrig eben nicht genug hoch regulieren kann und es dann langsam wieder zu warm im Auto wird.
Die Kaltluftzufuhr kann auch nicht auf null gehen, es kommt immer weiter kalte Luft in den Innenraum egal ob die Solltemperatur schon lange erreicht ist.