Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Damit der Wagen von alleine anrollt. Leider wieder maximal Bescheiden von Volo umgesetzt, man hat den Eindruck es arbeitet aktiv gegen das Bremsen bis zum Stillstand wenn OPD aktiviert ist.

    Also mit Kriechen und OPD an kommt meiner gar nicht zum Stillstand.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Damit der Wagen von alleine anrollt. Leider wieder maximal Bescheiden von Volo umgesetzt, man hat den Eindruck es arbeitet aktiv gegen das Bremsen bis zum Stillstand wenn OPD aktiviert ist.

    Man kann sich über die Auslegung sicher streiten, aber dass man nun auch im OPD Modus Kriechen kann, finde ich schon eine gute Sache, bisher habe ich das beim Parken in engen Situationen immer gemacht indem ich mich abgeschnallt habe, was ich noch viel absurder fand (wenn man im Auto fährt ist man angeschnallt m.M nach). Der Rückwärtsgang war ja schon immer ein Kriechgang und sowohl vorwärts als auch rückwärts find ich das schon ziemlich zackig ausgelegt. Die Idee ist sicher, das man mit dem Bremspedal die Geschwindigkeit variiert und nicht "Gas" geben muss. Aber wie gesagt schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man es so nicht kennt.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Bin jetzt weitere Kilometer gefahren: Bergabfahren ohne OPD ist seit dem Update eine Katastrophe.

    Ich fahre täglich denselben Berg runter – früher konnte ich den Wagen einfach rollen lassen, ohne Gas zu geben. Jetzt beschleunigt der Wagen ohne OPD an genau der gleichen Stelle plötzlich weiter. So stark das ich gar stark bremsen muss... Das wirkt nicht nur unnatürlich, sondern ist auch deutlich an der Verbrauchsanzeige ablesbar.

    Wie kann es sein, dass der Wagen bei nicht betätigtem Gaspedal positiv beschleunigt?

    Geht’s euch genauso?

    Ich werde es bei Volvo bemängeln und hoffe das sich dem einige Mitglieder anschliessen ;)

    Ja, wenn er auf segeln steht, steht er VOLL IM WIND und nimmt Fahrt auf! 🤪

    Eigentlich ist das normal!

    Neue Software ist halt am Anfang immer etwas gewöhnungsbedürftig!


    Volvo wird es halt nie allen recht machen können!

    Ich bin froh, dass man sich dort überhaupt weiter bemüht die Bugs zu beseitigen! 😉

  • Bin vorhin gut 100 km auf Landstraße und Autobahn im Ballungsraum überwiegend mit ausgeschaltetem OPD gefahren. Dabei ergab sich mehrfach die Gelegenheit, vor Ampeln oder zähflüssigen Abschnitten vom Strompedal zu gehen und zu segeln. Mit eingeschalteter Klimaanlage sank die Verbrauchsanzeige typischerweise bis knapp unter 3,0 kWh / 100 km, ohne Klima (nur Lüftung) bis knapp über 2,0 kWh / 100 km (was nebenbei zeigt, dass Nebenverbraucher in der Strombedarfsanzeige eingerechnet sind; statt 99,9 wird bei Stillstand halt 0 angezeigt). Bei etwas längerem Segeln stieg der angezeigte Verbrauch am Ende (d.h. vor Stillstand mit Bremse oder erneuter Beschleunigung) wieder um 0,1 bis 0,2 kWh / 100 km. Die Differenz mit/ohne Klima ist plausibel; und auch der leichte Anstieg bei sinkender Geschwindigkeit lässt sich dadurch erklären, dass bei konstanten Verbrauchern der Wert je 100 km bei niedrigerer Geschwindigkeit steigt. Aber ich kann mir keinen Reim darauf machen, woher eine Grundlast von etwa 2,0 kWh / 100 km kommen kann, wenn ich noch deutlich mehr als 30 km/h fahre. ChatGPT schätzt den Strombedarf für die Lüftung bei mittlerer Stufe in der Größenordnung von 100 W. Steuerungselektronik, Snapdragon-Prozessor und Display brauchen vielleicht auch noch mal 100 W; in Summe möglicherweise auch etwas mehr. Damit komme ich aber bei den gefahrenen Restgeschwindigkeiten bei Weitem nicht an einen Bedarf von 2 kWh / 100 km. Kann es sein, dass die Motorsteuerung beim Segeln nachhilft und den Rollwiderstand oder ähnliches per Motorunterstützung wegsimuliert? Oder brauchen einzelne Komponenten im Fahrzeug unerwartet viel Strom (der DriverAlert Kasten vor dem Lenkrad z.B. wird ziemlich warm)?

    SingleMotor ExtendedRange 2024 - Plus - 1.6.4

  • Gestern Update installiert.


    Jetzt fährt das Teil endlich, wie ein richtiges E-Auto.


    Wenn jetzt noch die entstörten Rückleuchten drin sind, und mit dem nächsten Update der Tempomat funktioniert, bin ich soweit, mich zufrieden zu geben.

    Auch wenn damit noch immer nicht alles erfüllt wird, was in der Fahrzeugbeschreibung angepriesen war...

    Aber ich bekomme ein Auto auch ohne Händi auf und kann ohne Assistenten geradeaus fahren, solange das Auto komplett funktioniert.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. ;)

    Twin Performance |Plus|Onyx Black|Indigo|MY25|1.6.4

  • Wie macht man eigentlich einen Reboot bei dem Fahrzeug?


    Ist es möglich den Radio so einzustellen das dieser automatisch startet?

    Am Lenkrad die Minustaste und die Pfeil nach unten Taste ca. 15 Sekunden gedrückt halten, dann rebootet die Zentraleinheit (ähnlich wie beim Hochfahren eines Computers).


    Nein, das Radio lässt sich nicht so einstellen, dass es beim Fahrantritt automatisch startet.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)