Software Update 1.7.1

  • es war nicht kalt genug für die Sitzheizung, mir sind nur die Buttons in der App aufgefallen. Die Vorklimatisierung hat funktioniert. Die Sitze muss ich tatsächlich nachher explizit ausprobieren

    highfish : die Sitzheizung konnte ich über die App in der Vorklimatisierung starten und sie wurde im Auto dann auch eingeschaltet.

    Die App merkt sich sogar den letzten Zustand, wenn die Vorklimatisierung über den Timer oder die Schnelltaste gestartet wird, geht die Sitzheizung mit an, wenn sie das beim letzten Mal auch schon war. Das finde ich erstmal gut.

    Allerdings ist es wie immer bei der Vorklimatisierung, öffnet man das Auto, geht erstmal kurz alles aus. Die Klima läuft dann sofort wieder los, wie bisher auch, aber die Sitzheizungen bleiben aus, wenn sie per Vorklimatisierung an waren. Möchte man sie im Auto weiter nutzen, muss man sie dort wieder neu einschalten.

    Etwas das ich an früherer Stelle schon geschrieben und noch nie verstanden hatte, warum die Einstellung nicht mit ins Profil geht. In meinen Audis vorher habe ich die Sitzheizung im Oktober ein- und an Ostern wieder ausgeschaltet.Hier mache ich es zweimal am Tag, weil es im Winter auf dem Heimweg vom Büro seltsamerweise noch genauso kalt ist wie auf dem Hinweg. First World Problems, aber müsste trotzdem nicht sein.


    Ach ja, natürlich war das Handy nach dem Vorklimatisieren nicht mehr verbunden. Da er die Bluetooth Verbindung (wie auch Spotify/Radio) etwa 3 Sekunden nach dem Öffnen der Tür und leerem Fahrersitz beendet, eröffnet das einen netten Workaround. Nach dem Einsteigen einfach nochmal die Tür für 3 Sekunden aufmachen und den Popo vom Fahrersitz anheben, dann geht Bluetooth aus und beim Schließen der Tür wieder an und schwups ist das Handy wieder da :D

    It's not a bug, it's a feature. :thumbup:

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.7.1

  • Update geladen, wird dann morgen installiert. Vielleicht kann Volvo die Voraussetzung an den Ladestand zukünftig etwas nach unten anpassen, ist doch Witzlos das die Karre mit 39% auf dem Stellplatz steht aber ich das Update nicht starten kann.

  • Das ist wohl eine der Wundertütenfunktionen, welche Volvo IMMER parat hat, genau wie die Funktion, dass beim Einsteigen der untere Teil des Bildschirms schwarz wird! 🥵

  • Das mit den Verkehrszeichen hat ich sehr früh schon gefragt ob das auch jemand hat. Bei mir ist es im Dank Modus dann so toll, daß sich die Kreise der Verkehrszeichen sich optisch verschieben wenn man auf den Sitzen hockt. Und der weiße Kreis komplett am Rand ist und auf der anderen Seite der rote Kreis dicker wird.


    Echte Glanzleistung, das sagt mir die Software hat nie ein Entwickler im Auto getestet und das gesehen! Wenn man gerade auf den Bildschirm schaut ist es OK

    Core extended Range Singele Motor, Varpour Gray, abgedunkelten Scheiben, Winterpaket, AHK, bestellt Ende Oktober

  • ...Workaround. Nach dem Einsteigen einfach nochmal die Tür für 3 Sekunden aufmachen und den Popo vom Fahrersitz anheben, dann geht Bluetooth aus und beim Schließen der Tür wieder an und schwups ist das Handy wieder da :D

    It's not a bug, it's a feature. :thumbup:

    Wow, genialer Trick, bin beeindruckt Torsion

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Bin eben in die App und auf Software und es wurde mir angeboten. Und Push Benachrichtigung hatte ich nicht verloren.


    Vielleicht wird jetzt größer verteilt.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.7.1 |

  • Ausnahmsweise hat Volvo mal nicht die dümmstmögliche Lösung gefunden: beim Öffnen der Tür passiert nichts, beim Schließen wird nicht direkt die Verbindung getrennt sondern einfach die Wiedergabe pausiert. Zumindest bei meinem iPhone mit CarPlay.

    Ich ziehe den Kommentar zurück, hab einfach nicht lange genug gewartet. Natürlich hat Volvo eine dumme Lösung gefunden.